• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktivitäten
  • Essen und Trinken
  • Reisen
  • Strände
  • Allgemein
Teneriffa Magazin

Teneriffa Magazin

Hier könnte Deine Werbung stehen
  • Aktivitäten
  • Essen und Trinken
  • Reisen
  • Strände
  • Allgemein

Schwarze Strände Teneriffa: Entdecke vulkanische Wunder & Top-Strände

12. Februar 2025 präsentiert von Teneriffa

Teneriffas schwarze Sandstrände: Einzigartige vulkanische Küstenlandschaften

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt – von üppigen Lorbeerwäldern bis hin zu vulkanischen Mondlandschaften rund um den Teide. Ein besonders faszinierendes Merkmal der Insel sind ihre schwarzen Sandstrände. Diese dunklen Küstenabschnitte, die einen starken Kontrast zu den typischen goldenen Sandstränden anderer Urlaubsziele bilden, sind ein echtes Naturwunder und zeugen von Teneriffas vulkanischer Vergangenheit. In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten schwarzen Sandstränden Teneriffas und enthüllen die Geheimnisse ihres dunklen Ursprungs.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Warum ist der Sand auf Teneriffa schwarz?
  • Die schönsten schwarzen Sandstrände Teneriffas
  • Aktivitäten an schwarzen Sandstränden
  • Sicherheitshinweise für schwarze Sandstrände
  • Nachhaltigkeit und Schutz der Küstenökosysteme
  • Fazit: Einzigartige Stranderlebnisse auf Teneriffa

Warum ist der Sand auf Teneriffa schwarz?

Der schwarze Sand auf Teneriffa ist das Ergebnis vulkanischer Aktivität. Die Kanarischen Inseln sind vulkanischen Ursprungs, und Teneriffa wird vom majestätischen Teide-Vulkan dominiert. Wenn Lava ins Meer fließt und abkühlt, oder vulkanisches Gestein durch Erosion abgetragen wird, entstehen dunkle Sandkörner. Diese bestehen hauptsächlich aus Mineralien wie Magnetit und Augit, die reich an Eisen und Magnesium sind und dem Sand seine charakteristische dunkle Farbe verleihen. Im Gegensatz zu Quarzsand, der eine Dichte von etwa 2.6 g/cm³ hat, ist schwarzer vulkanischer Sand mit einer Dichte von etwa 3.2 g/cm³ dichter und speichert Wärme besser.

Die schönsten schwarzen Sandstrände Teneriffas

Teneriffa bietet eine Vielzahl von schwarzen Sandstränden, jeder mit seinem eigenen Charme und Charakter. Hier sind einige der bemerkenswertesten:

Playa Jardín: Kunst und Natur vereint

Der Playa Jardín in Puerto de la Cruz ist ein Meisterwerk des berühmten kanarischen Künstlers César Manrique. Dieser urban gelegene Strand besticht nicht nur durch seinen feinen schwarzen Sand, sondern auch durch seine kunstvollen Mauern, exotischen Gärten und künstlichen Wasserfälle. Playa Jardín ist ideal für Familien, da er über Annehmlichkeiten wie Toiletten, Duschen und Rettungsschwimmer verfügt. Die ruhigen Wellen und natürlichen Felsbecken machen ihn auch für Kinder sicher und attraktiv. Für Fotografie-Enthusiasten bietet der Strand mit dem Teide im Hintergrund atemberaubende Motive.

Playa de Benijo: Wild und ursprünglich im Anaga-Gebirge

Im Norden Teneriffas, eingebettet in die zerklüftete Landschaft des Anaga-Gebirges, liegt die Playa de Benijo. Dieser Strand ist bekannt für seine dramatische Schönheit und seine beeindruckenden Felsformationen im Meer, insbesondere die Roques de Anaga. Die Playa de Benijo ist ein Paradies für Surfer und Naturliebhaber, die die Abgeschiedenheit und die kraftvolle Natur suchen. Der Zugang zum Strand erfolgt über Treppen, was ihn weniger leicht zugänglich macht, aber gerade das trägt zu seinem unberührten Charakter bei. Sonnenuntergänge an der Playa de Benijo sind legendär und bieten spektakuläre Fotomotive.

Playa de la Arena: Familienfreundlich und zentral gelegen

Die Playa de la Arena an der Westküste Teneriffas ist ein weiterer beliebter schwarzer Sandstrand, der besonders bei Familien und Sonnenanbetern geschätzt wird. Er liegt zentral in Puerto de Santiago und bietet eine gute Infrastruktur mit Restaurants, Bars und Geschäften in der Nähe. Die Playa de la Arena ist bekannt für ihren feinen, dunklen Sand und das ruhige, klare Wasser, das zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Rettungsschwimmer sorgen für zusätzliche Sicherheit, besonders für Familien mit Kindern.

Vergleich der schwarzen Sandstrände Teneriffas

Um Dir die Auswahl des perfekten schwarzen Sandstrandes zu erleichtern, hier eine Vergleichstabelle:

Strand Sandtyp Ausstattung Ideal für Zugänglichkeit
Playa Jardín Vulkanisch Toiletten, Rettungsschwimmer, Gärten Familien, Fotografie Einfach (urban)
Playa de Benijo Vulkanisch Keine Surfen, Isolation Anspruchsvoll (Treppen)
Playa de la Arena Vulkanisch Rettungsschwimmer, Restaurants nahebei Familien, Sonnenbaden Einfach (zentral)

Aktivitäten an schwarzen Sandstränden

Schwarze Sandstrände sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten:

  • Surfen: Die Playa de Benijo und andere Strände im Norden Teneriffas sind bekannt für ihre Wellen und ziehen Surfer aus aller Welt an.
  • Fotografie: Die dunklen Sandstrände bilden einen faszinierenden Kontrast zum blauen Meer und dem grünen Hinterland und sind somit ideale Motive für Fotografen. Besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang entstehen stimmungsvolle Bilder. Ein Polfilter kann helfen, Reflexionen zu reduzieren und die Farben zu intensivieren.
  • Sonnenbaden: Schwarzer Sand speichert Wärme gut, sodass er sich schnell erwärmt und zum Sonnenbaden einlädt. Es ist jedoch ratsam, eine Unterlage zu verwenden, da der dunkle Sand sehr heiß werden kann.
  • Spaziergänge: Lange Spaziergänge am Wasser entlang sind eine wunderbare Möglichkeit, die einzigartige Küstenlandschaft zu genießen und die frische Meeresluft zu atmen.

Sicherheitshinweise für schwarze Sandstrände

  • Sonnenschutz: Auch wenn schwarzer Sand Wärme speichert, ist ein ausreichender Sonnenschutz unerlässlich. Verwende Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, trage eine Kopfbedeckung und suche bei Bedarf Schatten auf.
  • Strömungen: Einige schwarze Sandstrände, insbesondere in den abgelegeneren Gebieten, können starke Strömungen aufweisen. Beachte Warnhinweise und bade nur an bewachten Stränden oder wenn Du Dich der Bedingungen sicher bist.
  • Heißer Sand: Der dunkle Sand kann in der Sonne sehr heiß werden. Laufe nicht barfuß über längere Strecken und schütze empfindliche Füße, besonders von Kindern.
  • Rettungsschwimmer: Achte auf die Präsenz von Rettungsschwimmern, besonders wenn Du mit Kindern unterwegs bist. Strände wie Playa Jardín und Playa de la Arena sind in der Regel bewacht.

Nachhaltigkeit und Schutz der Küstenökosysteme

Teneriffas schwarze Sandstrände sind wertvolle und empfindliche Ökosysteme. Es ist wichtig, diese Naturwunder zu schützen und nachhaltig zu nutzen.

  • Müllvermeidung: Nimm Deinen Müll immer mit und hinterlasse keine Abfälle am Strand.
  • Respekt vor der Natur: Vermeide es, Pflanzen oder Tiere am Strand zu stören.
  • Sandentnahme: Nimm keinen Sand oder Steine vom Strand mit. Sie sind Bestandteil des natürlichen Ökosystems.
  • «Leave No Trace»: Besonders an abgelegenen Stränden wie Almáciga ist es wichtig, das Prinzip «Leave No Trace» zu beachten und keine Spuren zu hinterlassen.

Fazit: Einzigartige Stranderlebnisse auf Teneriffa

Die schwarzen Sandstrände Teneriffas sind mehr als nur Badeorte; sie sind faszinierende Zeugnisse der vulkanischen Geschichte der Insel und bieten einzigartige Naturerlebnisse. Von den kunstvoll gestalteten Uferpromenaden bis hin zu wilden, unberührten Buchten – Teneriffa hält für jeden Geschmack den passenden schwarzen Sandstrand bereit. Entdecke die dunkle Schönheit dieser Küstenlandschaften und lass Dich von der Magie des vulkanischen Sandes verzaubern!

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Mehr über Teneriffa

Die besten Märkte auf Teneriffa (als Liste)

Entdecke die besten Märkte auf Teneriffa mit einer Vielzahl von lokalen Produkten und Souvenirs. Eine Liste, eine Übersicht.

Teneriffa: Beste Reisezeit für perfekte Ferien – Ihr Guide

„` Die beste Reisezeit für Teneriffa: Ihr ultimativer Guide für perfekte Ferien Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, lockt das ganze Jahr über mit angenehmen Temperaturen und vielfältigen Landschaften. Aber wann ist die wirklich beste Zeit, um diese Kanareninsel zu besuchen? Ob Sie sich nach sonnenverwöhnten Stränden, beeindruckenden Wanderungen oder pulsierendem Inselleben sehnen – die […]

Costa Adeje: Shopping & Nachtleben – Exklusive Tipps für夜ulen auf Teneriffa

„` Costa Adeje bei Nacht: Shopping- und Nightlife-Guide Costa Adeje, das elegante Reiseziel auf Teneriffa, lockt mit mehr als nur Sonne und Strand. Hier erwartet Dich ein pulsierendes Shopping-Erlebnis und ein abwechslungsreiches Nachtleben. Lass Dich von exklusiven Boutiquen und angesagten Clubs verzaubern! Shopping-Hotspots in Costa Adeje Ob Luxusmarken oder lokale Schätze, in Costa Adeje findest […]

Teneriffa Tagesausflüge: Top 15 Touren & Ausflüge für deinen unvergesslichen Urlaub (2025)

Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, lockt nicht nur mit ihren Stränden und dem milden Klima, sondern auch mit einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten. Um deinen Urlaub voll auszukosten, solltest du unbedingt Tagesausflüge einplanen. Entdecke mit uns die besten Optionen, um Teneriffa abseits der üblichen Touristenpfade zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben. […]

Teneriffa: Beliebte Orte für die deutsche Gemeinschaft entdecken

„` Teneriffa: Beliebte Orte für die deutsche Gemeinschaft – Entdecken Sie Ihr Zuhause in der Ferne Sie möchten Teneriffa besuchen und suchen nach Orten, an denen Sie andere deutschsprachige Menschen treffen können? Teneriffa ist seit Langem ein beliebtes Ziel für deutsche Reisende und Auswanderer, was zu lebendigen Gemeinschaften auf der ganzen Insel geführt hat. Ob […]

Deutschsprachige Services auf Teneriffa: Ärzte, Restaurants & Tipps für Ihren Urlaub

Teneriffa zieht mit seiner Landschaft und dem Klima viele deutschsprachige Urlauber und Auswanderer an. Um deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, findest du hier eine Übersicht deutschsprachiger Services. Wichtige Services für Deutschsprachige Gesundheitliche Versorgung: Ärzte und medizinische Zentren Im Krankheitsfall ist es wichtig, sich verständlich machen zu können. Auf Teneriffa gibt es einige […]

Teneriffa Nachtleben: Entdecke die besten Hotspots für deine Nächte!

Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, lockt nicht nur mit atemberaubenden Landschaften und sonnenverwöhnten Stränden, sondern auch mit einem aufregenden und abwechslungsreichen Nachtleben. Ob Du auf der Suche nach lebhaften Bars, exklusiven Clubs oder entspannten Lounges bist, Teneriffa hat für jeden Geschmack und jede Stimmung das Richtige zu bieten. Begleite mich auf einer Entdeckungstour durch […]

Wale & Delfine Teneriffa: Ihr Guide für unvergessliche Beobachtungstouren

„` Teneriffas Fauna: Wale und Delfine beobachten – Ein unvergessliches Erlebnis Teneriffa, die grösste der Kanarischen Inseln, lockt mit Vulkanlandschaften und Sonnenschein. Aber wusstest Du, dass sich hier auch eine aussergewöhnliche Meeresfauna tummelt? Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, macht Teneriffa zu einem Top-Ziel für Naturliebhaber. Begleite mich auf einer Entdeckungsreise in […]

Teneriffa Größe: Fläche, Flora & was das für deinen Urlaub bedeutet.

Teneriffa, die grösste der Kanarischen Inseln, zieht jährlich unzählige Besucher an. Doch wie gross ist Teneriffa eigentlich wirklich? Oftmals beschränkt sich die Antwort auf die reine Fläche in Quadratkilometern. Aber die Grösse dieser Vulkaninsel ist viel mehr als nur eine Zahl – sie ist der Schlüssel zu einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften, Klimazonen und natürlich […]

Footer

Werbung

Möchtest Du Werbung auf teneriffamagazin.de buchen. Klicke hier für mehr Informationen.

Das Teneriffa Magazin ist ein persönlicher Infoblog, der sich rund um die Urlaubsinsel Teneriffa dreht. Unser Ziel ist es, unseren Lesern alles Wissenswerte über Teneriffa zu bieten und ihnen dabei zu helfen, die Insel in vollen Zügen zu genießen.

Service Navigation

  • Werbung
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns

Suche

Copyright © 2025 · Teneriffa Magazin - Das Magazin für Urlauber - Impressum