• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aktivitäten
  • Essen und Trinken
  • Reisen
  • Strände
  • Allgemein
Teneriffa Magazin

Teneriffa Magazin

Hier könnte Deine Werbung stehen
  • Aktivitäten
  • Essen und Trinken
  • Reisen
  • Strände
  • Allgemein

Wo ist es wärmer Gran Canaria oder Teneriffa?

6. Oktober 2023 präsentiert von Teneriffa

Du träumst von einem sonnigen Urlaub auf den Kanarischen Inseln, aber bist dir unsicher, ob du lieber nach Gran Canaria oder Teneriffa reisen solltest? Keine Sorge, wir haben alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. In diesem Artikel werden wir die beiden Inseln vergleichen und herausfinden, welches Reiseziel die wärmere Option ist. Also schnall dich an und bereite dich darauf vor, deine Koffer für einen tropischen Urlaub zu packen.

Klima auf Gran Canaria

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Durchschnittstemperaturen
  • Temperaturen im Sommer
  • Temperaturen im Winter
  • Durchschnittstemperaturen
  • Temperaturen im Sommer
  • Temperaturen im Winter
  • Luftfeuchtigkeit auf Gran Canaria
  • Luftfeuchtigkeit auf Teneriffa
  • Niederschlagsmengen auf Gran Canaria
  • Niederschlagsmengen auf Teneriffa
  • Sonnenstunden auf Gran Canaria
  • Sonnenstunden auf Teneriffa
  • Winde und ihre Auswirkungen auf das Klima
  • Mikroklima auf Gran Canaria
  • Vulkanische Einflüsse auf das Klima
  • Inversionswetterlagen auf Teneriffa
  • Beliebte Strände auf Gran Canaria
  • Wassertemperaturen auf Gran Canaria
  • Beliebte Strände auf Teneriffa
  • Wassertemperaturen auf Teneriffa

Durchschnittstemperaturen

Gran Canaria bietet das ganze Jahr über ein angenehmes Klima mit milden Temperaturen. Im Durchschnitt liegen die Temperaturen auf der Insel zwischen 17°C und 24°C. Die höchsten Durchschnittstemperaturen werden im August mit etwa 28°C erreicht, während die kühlsten Monate Januar und Februar sind, mit durchschnittlichen Temperaturen um die 16°C.

Temperaturen im Sommer

Im Sommer erwarten dich warme bis heiße Temperaturen auf Gran Canaria. Die Temperaturen steigen oft über 30°C und die Sonne scheint ausgiebig. Es ist die perfekte Zeit, um die zahlreichen Strände und Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Vergiss nicht, Sonnenschutzmittel und eine Kopfbedeckung mitzubringen, um dich vor der starken Sonne zu schützen.

Temperaturen im Winter

Der Winter auf Gran Canaria ist mild und angenehm. Die Temperaturen bleiben im Durchschnitt zwischen 16°C und 20°C, was es zu einer beliebten Destination für Winterurlauber macht. Du kannst immer noch sonnige Tage am Strand verbringen und es gibt auch viele andere Aktivitäten, die du genießen kannst, wie zum Beispiel Wandern oder Besichtigungen.

Klima auf Teneriffa

Durchschnittstemperaturen

Teneriffa bietet ganzjährig ein mildes und angenehmes Klima. Die Durchschnittstemperaturen auf der Insel liegen zwischen 18°C und 25°C. Im Hochsommer erreichen die Temperaturen oft Werte um die 30°C, während sie im Winter durchschnittlich bei angenehmen 16°C bis 21°C liegen.

Temperaturen im Sommer

Der Sommer auf Teneriffa ist warm und sonnig. Die Temperaturen steigen oft über 30°C, was es ideal für Strandaktivitäten und Wassersport macht. Die Insel ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter, die die warmen Temperaturen und die langen Tage genießen möchten.

Temperaturen im Winter

Auch der Winter auf Teneriffa ist mild und angenehm. Die Temperaturen bleiben im Durchschnitt zwischen 16°C und 21°C, was es zu einer beliebten Destination für Winterurlaub macht. Du kannst immer noch sonnige Tage am Strand verbringen und die vielfältige Natur der Insel erkunden.

Luftfeuchtigkeit auf Gran Canaria und Teneriffa

Luftfeuchtigkeit auf Gran Canaria

Die Luftfeuchtigkeit auf Gran Canaria ist generell recht niedrig. Sie schwankt im Durchschnitt zwischen 60% und 70%. Dies trägt zu dem angenehmen Klima bei und macht die Insel auch für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien attraktiv.

Luftfeuchtigkeit auf Teneriffa

Auch auf Teneriffa ist die Luftfeuchtigkeit größtenteils niedrig. Sie liegt im Durchschnitt zwischen 60% und 70%. Dieses milde und trockene Klima bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und lädt zu einem angenehmen Aufenthalt ein.

Niederschlagsmengen auf Gran Canaria und Teneriffa

Niederschlagsmengen auf Gran Canaria

Gran Canaria ist bekannt für sein trockenes Klima. Die Insel erhält im Durchschnitt nur etwa 150 mm Niederschlag pro Jahr. Die meisten Regentage liegen im Winter, während der Sommer größtenteils trocken bleibt. Dies macht Gran Canaria zu einem beliebten Ziel für Sonnenanbeter und Strandliebhaber.

Niederschlagsmengen auf Teneriffa

Teneriffa erhält im Vergleich zu Gran Canaria etwas mehr Niederschlag, aber immer noch weniger als andere Regionen. Im Durchschnitt fallen hier etwa 230 mm Regen pro Jahr. Die meisten Regentage sind im Winter, während der Sommer trockener ist. Das angenehme Klima ermöglicht es dir, das ganze Jahr über die Insel zu erkunden und verschiedene Aktivitäten im Freien zu unternehmen.

Sonnenstunden auf Gran Canaria und Teneriffa

Sonnenstunden auf Gran Canaria

Gran Canaria bietet viel Sonnenschein das ganze Jahr über. Mit rund 3000 Sonnenstunden pro Jahr hast du ausreichend Zeit, um die Strände, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden. Das sonnige Wetter ist ein großer Vorteil für Touristen, die gerne draußen aktiv sind und die Natur genießen möchten.

Sonnenstunden auf Teneriffa

Auch Teneriffa ist für seine vielen Sonnenstunden bekannt. Mit durchschnittlich 2800 Sonnenstunden pro Jahr kannst du die Insel in vollen Zügen genießen. Ob am Strand, in den Bergen oder bei einem Ausflug zu den beeindruckenden Vulkanlandschaften – das sonnige Wetter macht Teneriffa zu einem attraktiven Reiseziel.

Klimatische Besonderheiten auf Gran Canaria

Winde und ihre Auswirkungen auf das Klima

Gran Canaria wird oft von den Passatwinden beeinflusst, was zu einem angenehmen Klima beiträgt. Diese Winde bringen kühlere Luft aus dem Nordosten und halten die Temperaturen auf der Insel moderat. Sie ermöglichen auch Wassersportaktivitäten wie Surfen und Windsurfen.

Mikroklima auf Gran Canaria

Gran Canaria ist für sein vielfältiges Mikroklima bekannt. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen entstehen verschiedene Klimazonen auf der Insel. Du kannst von den wärmeren Küstenregionen zu den kühleren Bergen reisen und verschiedene Landschaften und Vegetationen erleben. Dies macht Gran Canaria zu einem einzigartigen Reiseziel mit abwechslungsreichen klimatischen Bedingungen.

Klimatische Besonderheiten auf Teneriffa

Vulkanische Einflüsse auf das Klima

Teneriffa hat aufgrund seiner vulkanischen Landschaften ein einzigartiges Klima. Die Vulkanberge beeinflussen die Wetterbedingungen auf der Insel und schaffen mikroklimatische Unterschiede. Je höher du aufsteigst, desto kühler und feuchter wird es. Dies ermöglicht eine Vielfalt an Pflanzen und Tierarten und macht Teneriffa zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.

Inversionswetterlagen auf Teneriffa

Teneriffa ist auch für seine Inversionswetterlagen bekannt. Bei solchen Wetterbedingungen steigt die Temperatur mit zunehmender Höhe, anstatt abzunehmen. Dies führt dazu, dass die höher gelegenen Gebiete wärmer sind als die Küstenregionen. Es ist faszinierend zu erleben, wie das Klima auf der Insel durch diese Naturphänomene beeinflusst wird.

Strände auf Gran Canaria

Beliebte Strände auf Gran Canaria

Gran Canaria bietet eine Vielzahl von Traumstränden, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Der Playa de Maspalomas ist einer der bekanntesten Strände und beeindruckt durch seine Dünenlandschaft. Der Playa del Inglés ist ein beliebter Hotspot für Wassersport und Nachtleben, während der Playa de Amadores mit seinem goldenen Sand und kristallklarem Wasser zum Entspannen einlädt.

Wassertemperaturen auf Gran Canaria

Die Wassertemperaturen auf Gran Canaria sind ganzjährig angenehm. Im Sommer liegen sie bei etwa 22°C bis 24°C, während sie im Winter auf etwa 19°C bis 20°C abkühlen. Egal zu welcher Jahreszeit du die Insel besuchst, du kannst ein erfrischendes Bad im Meer genießen.

Strände auf Teneriffa

Beliebte Strände auf Teneriffa

Teneriffa bietet ebenfalls eine Vielzahl von wunderschönen Stränden. Der Playa de las Teresitas ist einer der bekanntesten Strände und lockt mit seinem goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser. Der Playa de Los Cristianos ist ein beliebter Familienstrand, während der Playa Jardín mit seiner beeindruckenden Vulkanlandschaft beeindruckt.

Wassertemperaturen auf Teneriffa

Die Wassertemperaturen auf Teneriffa sind ganzjährig mild. Im Sommer liegen sie bei etwa 22°C bis 24°C, während sie im Winter auf rund 19°C abkühlen. Das warme Wasser bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen.

Fazit

Sowohl Gran Canaria als auch Teneriffa bieten ein angenehmes Klima mit milden Temperaturen und viel Sonnenschein das ganze Jahr über. Die Inseln unterscheiden sich jedoch leicht in Bezug auf Durchschnittstemperaturen, Mikroklima und klimatische Besonderheiten. Während Gran Canaria für seine niedrigen Niederschlagsmengen und das vielfältige Mikroklima bekannt ist, beeindruckt Teneriffa mit seinen vulkanischen Einflüssen und den Inversionswetterlagen. Beide Inseln können mit wunderschönen Stränden und angenehmen Wassertemperaturen punkten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Gran Canaria und Teneriffa von deinen persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Beide Inseln bieten eine breite Palette an Freizeitaktivitäten und unvergessliche Urlaubserlebnisse.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Gran Canaria, Klima, Teneriffa, Wetter

Haupt-Sidebar

Mehr über Teneriffa

Die besten Märkte auf Teneriffa (als Liste)

Entdecke die besten Märkte auf Teneriffa mit einer Vielzahl von lokalen Produkten und Souvenirs. Eine Liste, eine Übersicht.

Teneriffa: Beste Reisezeit für perfekte Ferien – Ihr Guide

„` Die beste Reisezeit für Teneriffa: Ihr ultimativer Guide für perfekte Ferien Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, lockt das ganze Jahr über mit angenehmen Temperaturen und vielfältigen Landschaften. Aber wann ist die wirklich beste Zeit, um diese Kanareninsel zu besuchen? Ob Sie sich nach sonnenverwöhnten Stränden, beeindruckenden Wanderungen oder pulsierendem Inselleben sehnen – die […]

Costa Adeje: Shopping & Nachtleben – Exklusive Tipps für夜ulen auf Teneriffa

„` Costa Adeje bei Nacht: Shopping- und Nightlife-Guide Costa Adeje, das elegante Reiseziel auf Teneriffa, lockt mit mehr als nur Sonne und Strand. Hier erwartet Dich ein pulsierendes Shopping-Erlebnis und ein abwechslungsreiches Nachtleben. Lass Dich von exklusiven Boutiquen und angesagten Clubs verzaubern! Shopping-Hotspots in Costa Adeje Ob Luxusmarken oder lokale Schätze, in Costa Adeje findest […]

Teneriffa Tagesausflüge: Top 15 Touren & Ausflüge für deinen unvergesslichen Urlaub (2025)

Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, lockt nicht nur mit ihren Stränden und dem milden Klima, sondern auch mit einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten. Um deinen Urlaub voll auszukosten, solltest du unbedingt Tagesausflüge einplanen. Entdecke mit uns die besten Optionen, um Teneriffa abseits der üblichen Touristenpfade zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben. […]

Teneriffa: Beliebte Orte für die deutsche Gemeinschaft entdecken

„` Teneriffa: Beliebte Orte für die deutsche Gemeinschaft – Entdecken Sie Ihr Zuhause in der Ferne Sie möchten Teneriffa besuchen und suchen nach Orten, an denen Sie andere deutschsprachige Menschen treffen können? Teneriffa ist seit Langem ein beliebtes Ziel für deutsche Reisende und Auswanderer, was zu lebendigen Gemeinschaften auf der ganzen Insel geführt hat. Ob […]

Deutschsprachige Services auf Teneriffa: Ärzte, Restaurants & Tipps für Ihren Urlaub

Teneriffa zieht mit seiner Landschaft und dem Klima viele deutschsprachige Urlauber und Auswanderer an. Um deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, findest du hier eine Übersicht deutschsprachiger Services. Wichtige Services für Deutschsprachige Gesundheitliche Versorgung: Ärzte und medizinische Zentren Im Krankheitsfall ist es wichtig, sich verständlich machen zu können. Auf Teneriffa gibt es einige […]

Teneriffa Nachtleben: Entdecke die besten Hotspots für deine Nächte!

Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, lockt nicht nur mit atemberaubenden Landschaften und sonnenverwöhnten Stränden, sondern auch mit einem aufregenden und abwechslungsreichen Nachtleben. Ob Du auf der Suche nach lebhaften Bars, exklusiven Clubs oder entspannten Lounges bist, Teneriffa hat für jeden Geschmack und jede Stimmung das Richtige zu bieten. Begleite mich auf einer Entdeckungstour durch […]

Wale & Delfine Teneriffa: Ihr Guide für unvergessliche Beobachtungstouren

„` Teneriffas Fauna: Wale und Delfine beobachten – Ein unvergessliches Erlebnis Teneriffa, die grösste der Kanarischen Inseln, lockt mit Vulkanlandschaften und Sonnenschein. Aber wusstest Du, dass sich hier auch eine aussergewöhnliche Meeresfauna tummelt? Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, macht Teneriffa zu einem Top-Ziel für Naturliebhaber. Begleite mich auf einer Entdeckungsreise in […]

Teneriffa Größe: Fläche, Flora & was das für deinen Urlaub bedeutet.

Teneriffa, die grösste der Kanarischen Inseln, zieht jährlich unzählige Besucher an. Doch wie gross ist Teneriffa eigentlich wirklich? Oftmals beschränkt sich die Antwort auf die reine Fläche in Quadratkilometern. Aber die Grösse dieser Vulkaninsel ist viel mehr als nur eine Zahl – sie ist der Schlüssel zu einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften, Klimazonen und natürlich […]

Footer

Werbung

Möchtest Du Werbung auf teneriffamagazin.de buchen. Klicke hier für mehr Informationen.

Das Teneriffa Magazin ist ein persönlicher Infoblog, der sich rund um die Urlaubsinsel Teneriffa dreht. Unser Ziel ist es, unseren Lesern alles Wissenswerte über Teneriffa zu bieten und ihnen dabei zu helfen, die Insel in vollen Zügen zu genießen.

Service Navigation

  • Werbung
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns

Suche

Copyright © 2025 · Teneriffa Magazin - Das Magazin für Urlauber - Impressum